St. Johannis Gymnasium, Klasse 7:
Man hat viele Sachen erfahren, die man gar nicht wusste und Sachen kennengelernt, wo man dachte, dass es sie nur im Film gibt.
Gesamtschule Mitte, Klasse 8:
Da sieht man, wie vielseitig dieser Beruf eigentlich ist.
Schulzentrum Schaumburger Straße, Klasse 8
Man konnte einen guten Eindruck gewinnen, was man als Informatiker macht. Ich fand‘s gut.
Oberschule Roter Sand, Klasse 9:
Mir hat gefallen, dass man sehr viel ausprobieren kann und dass sie uns erklärt haben, wie die Dinge funktionieren.
Gymnasium Hamburger Straße, Klasse 9:
Guter Einblick in den Bereich Informatik. Ich habe bisher nicht drüber nachgedacht, etwas mit Informatik zu machen. Sieht jetzt schon ganz anders aus.
Hermann-Böse-Gymnasium, Klasse 9:
Es ist interessant und man sieht, dass Informatik nicht nur mit Mathe zu tun hat.
Gesamtschule Mitte, Klasse 10:
Empfehlenswert, weil man danach weiß, woran Informatiker arbeiten. Ich hatte vorher ein komplett falsches Bild von dem Beruf.
Gymnasium Hamburger Straße, Klasse 11:
Die Veranstaltung zeigt mal etwas anderes als den typischen Freak, der nur vorm PC hockt. Veranschaulicht, wie „groß“ die Informatik ist. Sehr interessant!
KGS Stuhr-Brinkum, Klasse 11:
Informatik hautnah. Ich fand die Vorträge informativ und glaubwürdig.
KGS Stuhr-Brinkum, Klasse 11:
Viele Schüler können sich nicht vorstellen, was Informatiker tun. Ich fand die Veranstaltung sehr hilfreich.